Escape Tower – Interaktive Prävention für Schulen

Der Escape Tower ist eine innovative, interaktive Rätselstation, die speziell für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 10 entwickelt wurde. Mit seiner modularen Gestaltung und spannenden Rätselmechanik eignet sich der Tower hervorragend für Projekttage in Schulen. Ziel ist es, wichtige Themen wie Cybermobbing, Suchtprävention und Emotionsregulation, die auch im wildGreen-Programm behandelt werden, spielerisch und nachhaltig zu vermitteln.

Jede der vier Seiten des Escape Towers behandelt ein eigenes Thema und ist so gestaltet, dass sie unabhängig von den anderen genutzt werden kann. Dies ermöglicht Erfolgserlebnisse an jeder Station und vermeidet Wartezeiten für nachfolgende Gruppen. Der Ablauf ist klar strukturiert: Nach einem kurzen Einführungsvideo mit Bezug zur jeweiligen Story erhalten die Spielerinnen und Spieler eine Rätselaufgabe, die in drei bis fünf Minuten gelöst werden soll. Über einen Hilfeknopf kann Unterstützung angefordert werden, falls sie einmal nicht weiterwissen. Durch die Möglichkeit, die Schwierigkeitsstufe anzupassen, lässt sich der Tower flexibel auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler einstellen.

Die Themen des Escape Towers decken zentrale Aspekte des wildGreen-Programms ab. An einer Station setzen sich die Spielenden beispielsweise mit den Dynamiken von Cybermobbing auseinander, indem sie Kommentare aus einem Shitstorm chronologisch sortieren. Eine andere Seite behandelt das Thema Computerspielsucht. Hier gilt es, sich Schriftzeichen aus einem virtuellen Videospiel korrekt zu merken und einzugeben, um eine Tür zur Freiheit zu öffnen.
Eine weitere Station fördert die Emotionsregulation, indem die Spielenden Emotionen in einem Video erkennen und in der richtigen Reihenfolge mithilfe von Schiebereglern einstellen. Ergänzt wird der Escape Tower durch ein interaktives Quiz, bei dem Schülerinnen und Schüler Fragen z.B. aus den Bereichen Ernährung, digitale Kompetenz und nachhaltigen Konsum beantworten.

Der Escape Tower kombiniert spielerisches Lernen mit gesellschaftlich relevanten Themen, fördert Teamarbeit, kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten und bietet einen abwechslungsreichen Zugang zu Prävention und Persönlichkeitsentwicklung.

AOK Nordost. Die Gesundheitskasse.